Ei Electronics hat für das Schlafzimmer von Hörgeschädigten ein eigenes Hörgeschädigtenmodul mit Blitzlampe und Vibrationsgerät entwickelt.
Das Alarmierungsmodul kann die Alarmsignale aller mit Funkmodulen ausgerüsteter Ei-Electronics Rauch- und Hitzewarnmeldern empfangen.
Wird ein solches Alarmsignal empfangen, beginnt das Stroboskoplicht zur optischen Alarmierung zu blitzen. Gleichzeitig vibriert das Rüttelkissen sehr stark und die rote LED-Anzeige blinkt. Auf
diese Weise können hörgeschädigte oder taube Menschen jederzeit sicher und zuverlässig vor gefährlichem Brandrauch gewarnt werden.
Darüber hinaus verfügt das Hörgeschädigtenmodul EI 170 RF-D über einen Signal- Eingang für Uhren/Weckanlagen. Das Vibrationskissen wird durch den Weckalarm ausgelöst. Im Unterschied zu einem
echten bzw. zu einem Testalarm vibriert das Kissen durchgehend. Das Stroboskoplicht wird nicht aktiviert.